Welche Aquarellfarbe ist die beste für Anfänger?

Aquarell malen für Anfänger kann viel Freude und vor allem Entspannung bringen – wenn man die richtigen Farben zur Hand hat. In diesem Artikel erfährst du, worauf es bei Aquarellfarben wirklich ankommt, welche Unterschiede es gibt und welche Farben sich besonders gut für Einsteiger eignen.
Inhaltsverzeichnis
- Warum die Wahl der Aquarellfarbe wichtig ist
- Unterschied zwischen Wasserfarben und Aquarellfarben
- Was macht eine gute Aquarellfarbe aus?
- Welche Aquarellfarbe ist die beste für Anfänger?
- Unsere Empfehlung: Der Urban Watercolor Journey Kasten von May & Berry
- Fazit: Günstig starten oder direkt qualitätsvoll?
Warum die Wahl der Aquarellfarbe wichtig ist
Viele Anfänger greifen zu Wasserfarben, weil sie günstig und leicht zu finden sind. Doch schnell merkt man: Die Ergebnisse sehen nicht so aus wie erwartet. Farben wirken blass, das Papier wellt sich stark, und das Malerlebnis bleibt frustrierend. Der Grund liegt oft in der Qualität der Farben und den unterschiedlichen Eigenschaften beider Farben.
Unterschied zwischen Wasserfarben und Aquarellfarben
In unserem Blogartikel "Was ist der Unterschied zwischen Wasserfarben und Aquarellfarben?" haben wir bereits erklärt, dass Aquarellfarben eine höhere Pigmentdichte und eine bessere Löslichkeit haben. Sie lassen sich besser schichten, verlaufen harmonischer und erzeugen brillante Ergebnisse – selbst mit wenigen Farben. Für Anfänger lohnt es sich daher, direkt mit echten Aquarellfarben zu starten.
Was macht eine gute Aquarellfarbe aus?
Gute Aquarellfarben zeichnen sich durch folgende Merkmale aus:
- Hoher Pigmentanteil: Sorgt für Leuchtkraft und Farbtiefe
- Gute Löslichkeit: Farben lösen sich leicht mit Wasser an
- Lichtbeständigkeit: Die Farben bleichen nicht aus
- Transparenz: Für das typische Aquarell-Flair
Marken wie Schmincke Horadam, Winsor & Newton Professional oder Daniel Smith sind für ihre Qualität bekannt. Besonders die Serie Horadam von Schmincke bietet eine gleichmäßige Verarbeitung und strahlende Farben, die sich auch nach dem Trocknen wunderbar reaktivieren lassen.
Welche Aquarellfarbe ist die beste für Anfänger?
Viele denken, dass Anfänger mit Schülerqualität starten sollten.
Doch: Wer einmal mit Künstlerqualität gemalt hat, merkt schnell den Unterschied. Gerade für Anfänger sind leicht kontrollierende, brillante Farben hilfreich, um Frust zu vermeiden und Motivation zu fördern.
Deshalb empfehlen wir: Lieber mit einer kleinen, aber hochwertigen Auswahl starten, statt mit einer großen Palette in minderer Qualität.
Unsere Empfehlung: Der Urban Watercolor Journey Kasten von May & Berry
Dieser exklusive Aquarellkasten wurde von May & Berry in Zusammenarbeit mit Schmincke entwickelt und ist perfekt auf die Bedürfnisse von Anfänger:innen abgestimmt:
- 12 sorgfältig ausgewählte Farben, die harmonisch kombinierbar sind
- In hochwertiger Horadam Künstlerqualität
- Ideal für florale, urbane und stimmungsvolle Motive
- Ergänzt durch passende Vorlagen, Tutorials und Farbideen auf mayandberry.com
Wer mit diesem Kasten startet, braucht keine weiteren Farben und kann direkt loslegen.
Fazit: Günstig starten oder direkt qualitätsvoll?
Aquarell malen für Anfänger gelingt am besten, wenn die Materialien Freude machen. Gute Farben sind dabei ein Schlüssel. Sie erleichtern Techniken wie Lasieren oder Lavieren, erzeugen tolle Ergebnisse und motivieren zum Weitermachen.
Unser Tipp: Spare nicht an der falschen Stelle. Ein kleiner Kasten in Künstlerqualität ist langfristig die bessere Wahl – für deine Kreativität und deinen Malspaß.